Melde dich mit deiner syBos-ID an. Bestätige anschließend die E-Mail in deinem Postfach, um dich einzuloggen. Mit der Anmeldung hast du Zugriff auf interne Dokumente im Downloadcenter, kannst Schnellzugriffe setzen und Personalisierungen vornehmen.
Eine mehr als beeindruckende Leistungsbilanz über das vergangene Einsatzjahr zog kürzlich Abschnitts-Feuerwehrkommandant Brandrat Hans Wimmer…
Das Abschnittsfeuerwehrkommando Obernberg organisierte einen Ausbildungsabend für Ausbildner und Prüfer der 5,5to Lenkerausbildung.
Wozu brauchen Ausbildner für Funk eine eigene Schulung?
Dazu muss man wissen, das wir von der LFS das Grundmaterial - sprich Power Point…
Die 23 Feuerwehren des Abschnittes zogen Bilanz über das vergangene Einsatzjahr in dem mehr als 116.000 ehrenamtlich Stunden geleistet wurden.
Am Samstag den 19.November stellten sich 14 Kameraden, zusammengesetzt aus den drei Mettmacher Feuerwehren Arnberg, Mettmach und Großweiffendorf,…
Neue Zeiten, neue Gefahren, diesen Leitsatz des diesjährigen Landes-Feuerwehrtages bildete den Schwerpunkt der Kommandanten Dienstbesprechung am…
„Personenrettung aus einem stark verrauchten Wohnhaus“, so lautete die Übungsannahme bei der Atemschutzübung der Feuerwehren des Abschnittes Obernberg…
Im neuen Feuerwehrhaus der FF Aurolzmünster wurde am 04. November 2016 der Bewerb um das Abzeichen „Bayerische Jugendflamme“ abgehalten.
Nach wochenlanger Vorbereitung ging am 22.10.2016 die Abnahme des technischen Hilfeleistungsabzeichens erfolgreich über die Bühne. Dieses Abzeichen…
Das Bezirks-Feuerwehrkommando Ried und die Feuerwehren des Bezirkes Ried,
trauern um Ihren ehemaligen verdienstvollen…
11. Treffen der in SVE (Stressverarbeitung nach belastenden Einsätzen) ausgebildeten Kameradinnen und Kameraden des Innviertels am 27.9.2016 bei der…
Am Samstag, 01. Oktober 2016 wurde im Feuerwehrhaus Ried im Innkreis unter der Leitung von Bezirksfeuerwehrarzt Dr. Clemens Novak der Lehrgang für…