Melde dich mit deiner syBos-ID an. Bestätige anschließend die E-Mail in deinem Postfach, um dich einzuloggen. Mit der Anmeldung hast du Zugriff auf interne Dokumente im Downloadcenter, kannst Schnellzugriffe setzen und Personalisierungen vornehmen.
Ob ein Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person, eine überflutete Straße oder eine kilometerlange Ölspur – mehr als dreiviertel aller Einsätze spielen…
24 Teilnehmer:innen widmeten sich am am Montag, 2. Oktober dem Thema Wundmanagement im Feuerwehrhaus Aurolzmünster. Aufgeteilt auf sechs Stationen…
Am Samstag, 23. September 2023 fand eine Übung des Sprengtrupps in Fritzging in Mehrnbach statt. Es wurde dabei erfolgreich ein Baum gesprengt.
Am Samstag, 9. September veranstaltete das Abschnitts-Feuerwehrkommando Ried Süd in Zusammenarbeit mit der FF-St. Agatha (Bezirk Gmunden) ein…
Ein kleines, aber dafür umso topmotiviertes Team des Bezirks-Feuerwehrkommandos Ried im Innkreis nahm in der Nacht von 30. Juni auf 1. Juli 2023 beim…
2.832 Gesamteinsätze und unglaubliche 452.670 Stunden wurden im Jahr 2022 von den Feuerwehren im Bezirk Ried im Innkreis ehrenamtlich geleistet. Im…
Eine beeindruckende Leistungsbilanz über das Einsatzjahr 2022 im Bezirk Ried im Innkreis zog Bezirks-Feuerwehrkommandant Jürgen Hell am Samstag, 29.…
Ganz im Zeichen der Feuerwehr stand am Samstag, 29. April 2023 die Messe Ried. Tagsüber wurden in der öffentlich zugänglichen Fachausstellung die…
Genau 50 Feuerwehrfrauen und -männer aus dem Bezirk Ried im Innkreis dürfen sich nach drei intensiven Ausbildungstagen nun stolz…
Am Samstag, 01.04.2023 vormittags wurde im Feuerwehrhaus in Geinberg im Abschnitt Obernberg bereits zum 4. Mal eine Truppführerprüfung abgehalten.
Am Freitag, 24.03.2023 wurde seitens des Abschnittsfeuerkommando Obernberg nach einigen Jahren wieder einmal eine KDT-Bildungsfahrt organisiert.
Kameradschaft wird in den Feuerwehren auch über den Aktivdienst hinaus gelebt und groß geschrieben. Regelmäßig treffen sich dazu die…