Melde dich mit deiner syBos-ID an. Bestätige anschließend die E-Mail in deinem Postfach, um dich einzuloggen. Mit der Anmeldung hast du Zugriff auf interne Dokumente im Downloadcenter, kannst Schnellzugriffe setzen und Personalisierungen vornehmen.
Treffpunkt für rund 300 Feuerwehrfunktionäre des Bezirkes Ried, Führungspersonal des Roten Kreuz, eine ausgewählte Abordnung der Polizei und der…
Gleich 3 Gruppen der Feuerwehr Hohenzell legten am 28. November die Leistungsprüfung "Technische Hilfeleistung" mit großem Erfolg ab.
1 Gruppe trat…
Hohe Auszeichnungen wurden am 16. November 2015 zwei verdienten Langzeit-Feuerwehr-Funktionären des Bezirkes Ried zu teil.
Am Samstag den 28.11.2015 veranstaltete das Abschnittsfeuerwehrkommando Ried Nord unter der Leitung von OAW Wolfgang Anzenberger in Abstätten,…
Das Abschnittsfeuerwehrkommando Obernberg veranstaltete am 14. November 2015 das bereits 3. Weber-Hydraulik Seminar.
Eine stattliche Anzahl von 352 Jungfeuerwehrmitgliedern nahmen am 06.11.2015 am Bewerb um das Bayerische Wissenstestabzeichen im Feuerwehrhaus…
Am Freitag 30. Oktober 2015 startete der diesjährige Grundlehrgang in der Kaserne Ried.
Bezirksfeuerwehrkommandant, OBR Fritz Prenninger konnte beim…
Die Sprengbefugten des Sprengstützpunktes frischten am 24.10.2015 ihre sprengtechnischen Kenntnisse im Rahmen einer Sprengübung auf.
Vor kurzem fand im Feuerwehrhaus Osternach die Jugendbetreuer-Dienstbesprechung des Abschnitt Obernberg statt.
Wozu Funklehrgang?
Der analoge Funk, so wie wir in derzeit verwenden, ist nach wie vor das mondernste Führungsmittel.
Ein schneller und präziser…
Neue Feuerwehrlotsen für den Bezirk Ried im Innkreis ausgebildet. Am 3. Oktober 2015 wurde in Zusammenarbeit mit dem Bezirkspolizeikommando und der…
5 Zillenbesatzungen der FF Kirchdorf/Inn hatten das Privileg beim 1. österreichischen Bundes- Wasserwehrleistungsbewerb teilzunehmen.