Am Gründonnerstag, 6. April 2023, haben mehr als 30 Jugendfeuerwehrmitglieder aus den Feuerwehren Kobernaußen, St. Martin im Innkreis, Riegerting und...
zu den Details
Getreu dem Motto „Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr“ hat die Ausbildung des Feuerwehrnachwuchses einen hohen Stellenwert. Am Samstag,...
zu den Details
Bereits seit Jahrzehnten besteht zwischen den bayrischen Feuerwehren und aus dem Bezirk Ried im Innkreis eine enge Partnerschaft. So auch in der...
zu den Details
Es gilt als Königsdisziplin in der Feuerwehrjugend: Das Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Gold. Am Samstag, 17. September 2022 war es schließlich...
zu den Details
Das Bezirksfeuerwehrkommando Ried im Innkreis organisierte am 15. und 16. Juli 2022 das Jugend Ferienprogramm für die Jugendgruppen des Bezirkes Ried....
zu den Details
Groß war die Freude nach über zweijähriger Corona-Zwangspause bei den Jugendfeuerwehrmitgliedern und auch den Bewertern aus Bayern und dem Bezirk Ried...
zu den Details
Getreu dem Motto „ Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr“ fand am Samstag, 19. März 2022 der Wissenstest der Feuerwehrjugend im...
zu den Details
Nach fast zweijähriger Durststrecke ging am Samstag, 10. Juli 2021 erstmals wieder ein Bezirks-Feuerwehrleistungsbewerb über die Bühne. Groß war daher...
zu den Details
Getreu dem Motto „Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr“ hat die Ausbildung, speziell in der Jugend, einen sehr hohen Stellenwert in der...
zu den Details