Es gilt als Königsdisziplin in der Feuerwehrjugend: Das Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Gold. Am Samstag, 17. September 2022 war es schließlich...
zu den Details
Das Bezirksfeuerwehrkommando Ried im Innkreis organisierte am 15. und 16. Juli 2022 das Jugend Ferienprogramm für die Jugendgruppen des Bezirkes Ried....
zu den Details
Groß war die Freude nach über zweijähriger Corona-Zwangspause bei den Jugendfeuerwehrmitgliedern und auch den Bewertern aus Bayern und dem Bezirk Ried...
zu den Details
Getreu dem Motto „ Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr“ fand am Samstag, 19. März 2022 der Wissenstest der Feuerwehrjugend im...
zu den Details
Nach fast zweijähriger Durststrecke ging am Samstag, 10. Juli 2021 erstmals wieder ein Bezirks-Feuerwehrleistungsbewerb über die Bühne. Groß war daher...
zu den Details
Getreu dem Motto „Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr“ hat die Ausbildung, speziell in der Jugend, einen sehr hohen Stellenwert in der...
zu den Details
Gemeinsame Wege in puncto Jugendausbildung gehen künftig die sechs Eberschwanger Feuerwehren. Da seit mittlerweile mehr als einem Jahr in...
zu den Details
Das Bildung grenzenlos ist, bewiesen am 8. November 2019 im Feuerwehrhaus Aurolzmünster 432 Jugend-Florianis aus allen Feuerwehren des Bezirkes beim...
zu den Details
Es gilt als Königsdisziplin in der Feuerwehrjugend: Das Feuerwehrjugendleistunsgabzeichen in Gold. Am Samstag, 14. September 2019 war es schließlich...
zu den Details